top of page
Wunderbare
Vogelwelt
(Aves)

Es gibt viele Vogelarten im Garten zu entdecken. Bei der Beobachtung hilft, sie mit Vogelfutter (Sonnenblumenkerne, Erdnüsse und Haferflocken) anzulocken. Mit der Fütterung hilfst Du den Tieren ganz besonders im Winter, wenn sie Probleme haben, Futter zu finden. Aber auch im Sommer freuen sie sich über eine kleine Leckerei.
Weibchen (w) - Männchen (m)
Meisen
Diese kleinen Vögel können sehr geschickt kopfüber an dünnen Zweigen nach Nahrung suchen.

Kohlmeise

Blaumeise

Schwanzmeise
(keine echte Meise)
Finken
Sie besitzen kurze kräftige Schnäbel, um Samen zu knacken.

Buchfink (m)

Buchfink (w)

Grünfink (m)

Grünfink (w)

Hänfling

Distelfink
(Stieglitz)

Zeisig (m)

Zeisig (w)

Girlitz

Kanarienvogel
(stammt vom Girlitz ab)
Ups, er ist wohl ausgebüchst !
Drosseln
Diese Familie ist sehr artenreich, hier eine kleine Auswahl.

Amsel (m)

Amsel (w)

Wacholderdrossel

Singdrossel
Stelzen
Sie fallen besonders durch ihren wippenden Gang auf.

Schafstelze

Gebirgsstelze

Bachstelze

Bachstelze Jungtier
Weitere kleine Vögel

Kleiber

Goldammer

Mönchsgrasmücke
(m)

Mönchsgrasmücke
(w)

Haus-Rotschwanz (m)

Haus-Rotschwanz (w)

Mehlschwalbe

Nachtigall

Baumläufer

Winter-Goldhähnchen
Spechte
Sie haben kräftige Schnäbel, hämmern damit an Bäume und können sehr laut rufen.

Grauspecht

Schwarzspecht
Tauben
Sie haben einen gedrungenen Körper und einen kleinen Kopf.

Ringeltaube

Türkentaube
Störche
Große Vögel mit einem langen Hals und langen Beinen.

Weißstorch

Weißstorch

Weißstörche

Schwarzstorch
Rabenvögel
Große Singvögel mit kräftigem Schnabel.
Greifvögel
Raubvögel, die mit ihren gekrümmten Zehen und spitzen Krallen Beute greifen können

Gabelweihe
(Rotmilan)

Gabelweihe

Habicht

Waldohreule

Turmfalke

Falke
(kein echter Greifvogel - Papageienvogel)
bottom of page





















